Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

ursprünglich ein

  • 1 galea

    galea, ae, f. (vgl. griech. κυνέη, Hundsfell, dann der daraus gefertigte Helm, I) ursprünglich ein Helm aus Leder u. mit Erz beschlagen, eine Pickelhaube (hingegen cassis = ein Helm aus Metall, eine Sturmhaube), dann der Helm übh., Cl. Quadr. ann. 1. fr. 12 (bei Gell. 9, 11, 7). Caes. b. G. 2, 21, 5 u.a.: loricae galeaeque aëneae, Cic. Verr. 4, 97: gal. venatoria, Jägerhelm, Nep. Dat. 3, 2. – II) übtr.: a) die Mütze, ›tiara‹ galea sacerdotis est, Schol. Iuven. 6, 516. – b) die Haube auf dem Kopfe der afrikanischen Hühner, Col. 8, 2, 2.

    lateinisch-deutsches > galea

  • 2 Mysi

    Mȳsī, ōrum, m. (Μυσοί), die Bewohner Mysiens in Kleinasien, die Mysier, ursprünglich ein thrazischer Stamm in Europa, nach dem die in Europa Zurückgebliebenen nachher Moesi (Mösier) genannt wurden, Plin. 5, 125: tüchtige Bogenschützen, Liv. 37, 40, 8: bei den Griechen wegen ihrer geistigen Beschränktheit wie die Phryger verachtet, Cic. Flacc. 65: so auch Sing. Mysus aut Phryx, Cic. or. 27. Cic. ad Q. fr. 1, 1, 6. § 19. – Dav.: A) Mȳsius, a, um (Μύσιος), mysisch, scammonium, Plin. 26, 60. – subst. Mȳsia, ae, f. (Μυσία), eine Landschaft in Kleinasien, eingeteilt in Kleinmysien am Hellespont u. Großmysien am Ägäischen Meere, j. ein Teil des Ejalet Anadoli, u. zwar die Prov. Karasi u. der westl. Teil von Khodawendkiar, Cic. or. 25. Plin. 5, 125. – B) Mȳsus, a, um (Μυσός), mysisch, iuvenis, Prop., Telephus, König von Mysien, Prop. 2, 1, 63: ders. dux, Ov. ex Pont. 2, 2, 26: gentes, die Mösier (s. oben), Ov. ex Pont. 4, 9, 77.

    lateinisch-deutsches > Mysi

  • 3 galea

    galea, ae, f. (vgl. griech. κυνέη, Hundsfell, dann der daraus gefertigte Helm, I) ursprünglich ein Helm aus Leder u. mit Erz beschlagen, eine Pickelhaube (hingegen cassis = ein Helm aus Metall, eine Sturmhaube), dann der Helm übh., Cl. Quadr. ann. 1. fr. 12 (bei Gell. 9, 11, 7). Caes. b. G. 2, 21, 5 u.a.: loricae galeaeque aëneae, Cic. Verr. 4, 97: gal. venatoria, Jägerhelm, Nep. Dat. 3, 2. – II) übtr.: a) die Mütze, ›tiara‹ galea sacerdotis est, Schol. Iuven. 6, 516. – b) die Haube auf dem Kopfe der afrikanischen Hühner, Col. 8, 2, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > galea

  • 4 Mysi

    Mȳsī, ōrum, m. (Μυσοί), die Bewohner Mysiens in Kleinasien, die Mysier, ursprünglich ein thrazischer Stamm in Europa, nach dem die in Europa Zurückgebliebenen nachher Moesi (Mösier) genannt wurden, Plin. 5, 125: tüchtige Bogenschützen, Liv. 37, 40, 8: bei den Griechen wegen ihrer geistigen Beschränktheit wie die Phryger verachtet, Cic. Flacc. 65: so auch Sing. Mysus aut Phryx, Cic. or. 27. Cic. ad Q. fr. 1, 1, 6. § 19. – Dav.: A) Mȳsius, a, um (Μύσιος), mysisch, scammonium, Plin. 26, 60. – subst. Mȳsia, ae, f. (Μυσία), eine Landschaft in Kleinasien, eingeteilt in Kleinmysien am Hellespont u. Großmysien am Ägäischen Meere, j. ein Teil des Ejalet Anadoli, u. zwar die Prov. Karasi u. der westl. Teil von Khodawendkiar, Cic. or. 25. Plin. 5, 125. – B) Mȳsus, a, um (Μυσός), mysisch, iuvenis, Prop., Telephus, König von Mysien, Prop. 2, 1, 63: ders. dux, Ov. ex Pont. 2, 2, 26: gentes, die Mösier (s. oben), Ov. ex Pont. 4, 9, 77.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Mysi

  • 5 campus

    campigenī, ōrum, m., wohl eingeschulte Soldaten, Veget. mil. 2, 7.
    \
    Campī Macrī, s. Macri Campi.
    \
    Campī Magnī, s. Magni Campi.
    \
    campsa, ae, f. = κάμπτριον (Demin. v. καμπτήρ), Auct. inc. de idiom. gen. 581, 25 K.
    \
    campsanema, atis, n., eine Pflanze = ros marinus, Ps. Apul. herb. 79.
    \
    campsāria, ae, f., der Trödelmarkt, Acro Hor. sat. 1, 7, 110.
    \
    campso, āre (κάμπτειν), umsegeln, Leucatam, Enn. ann. 334; vgl. Prisc. 10, 52.
    \
    camptēr (camtēr), ēris, m. (καμπτήρ), die Biegung, Wendung, Pacuv. tr. 48.
    \
    campulus, ī, m. (Demin. v. campus), ein Stückchen Land, ein Gütchen, Greg. epist. 10, 12.
    \
    1. campus, ī, m. (vgl. καμπή, κάμπειν), eine offene
    ————
    Fläche, I) im allg., die Ebene, Fläche (Ggstz. mons, collis, silva, saltus), ein flaches, ebenes Feld (wurde nicht nur bebaut oder als Weide benutzt, sondern diente auch als Ort für große Versammlungen oder zu militärischen Übungen), colles et campi, Lucr.: campos et montes hieme et aestate peragrare, Cic. – als »Wiesengrund« od. »Ackerfeld«, c. herbidus aquosusque, Liv.: c. herbosus, Hor.: campi frumenti et pecoris et omnium rerum copiā opulenti, Liv.: campi torridi siccitate, Liv.: dah. meton. für »Feldfrucht«, Stat. Theb. 5, 528. – als »Saatgefilde«, Cic. – als »Blachfeld« für Kriegsoperationen (Ggstz. mons, collis, silvae et saltus), Liv., Nep. u.a.: campis exuti, Tac.: numquam in campo sui fecit potestatem, Nep.: dah. für »Schlachtfeld«, Iuven. 2, 106: campum colligere, Veget. mil. 3, 25. – poet. übtr. (wie aequor) = jede ebene Fläche, des Meeres, campi caerulei, Plaut.; u. so bei Lucr., Verg. u.a. (s. Meineke quaest. Menandr. 1. p. 9): eines Felsens, Verg. Aen. 5, 128: c. cereus, Schreibtafel, Titin. com. 160. – im Bilde, ebener Boden, feratur eloquentia non semitis, sed campis, Quint.: velut campum nacti expositionis, Quint. – II) insbes., ein freier Platz in der Stadt (Rom), bestimmt zu öffentlichen Zusammenkünften u. sonstigen öffentlichen Zwecken. Solcher Plätze gab es in Rom 8, nach andern 17 (wie: Esquilinus, Agrippae usw., s. Preller Die Regionen
    ————
    der Stadt Rom S. 137): sceleratus campus, s. sceleratus. – Der berühmteste dieser Plätze war der Campus Martius, auch bl. vorzugsw. Campus gen. (s. Fritzsche Hor. sat. 1, 1, 91), eine mit Gras bedeckte Ebene längs des Tibers, in der 9. Region, ursprünglich den Tarquiniern gehörig, dann nach deren Vertreibung dem Mars geheiligt, dah. der Beiname Martius, Versammlungsort des römischen Volkes zu den comitiis centuriatis, Cic.: dah. meton. für die »Komitien« selbst, Cic.: dies campi = dies comitiorum, der Wahltag, Cic. Mil. 43: fors domina campi, Cic.: auch vielbesuchter Spiel-, Übungs-, Erholungsplatz der Römer, Exerzierplatz der Soldaten, Cic., Quint. u.a., s. L. Preller Die Regionen der Stadt Rom S. 155 ff. u. 171 ff. – übtr., freier Spielraum für irgend eine Tätigkeit, Feld, Tummelplatz, Gemeinplatz, hunc locum fugis et reformidas et me ex hoc, ut ita dicam, campo aequitatis ad istas verborum angustias et ad omnes litterarum angulos revocas, Cic.: cum sit campus, in quo exsultare possit oratio, Cic.: in hoc tanto tamque lato campo cum liceat oratori vagari libere, Cic.: honoris et gloriae campus, Plin. pan.: hinc rhetorum campus de Marathone etc., Cic.
    ————————
    2. campus, ī, m. (κάμπος), ein Seetier, campi marini = hippocampi, Mart. 9, 42, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > campus

  • 6 consul

    cōnsul, sulis, m. (arch. consol, Corp. inscr. Lat. 1, 30. 32. 40 u. ö. od. cosol, Corp. inscr. Lat. 1, 31; v. CONS-o, wov. auch consulo; also der Befrager des Volks od. Senates), der Konsul, im Plur. cōnsulēs, die Konsuln (Sing. abgekürzt COS., Plur. COSS.), I) eig., die beiden nach Vertreibung der Könige in Rom eingesetzten und jedesmal auf die Dauer eines Jahres (in den Zenturiatkomitien anfangs bloß aus den Patriziern, seit 367 v. Chr. auch aus den Plebejern) gewählten höchsten (dh. bei den Griechen ὕπατοι) Magistratspersonen mit ursprünglich königlicher Gewalt, während der Dauer ihres Amtes mit dem imperium betraut, die Volk und Senat berufen, in den Volks- u. Senatsversammlungen präsidieren und für pünktliche Ausführung der Volks- und Senatsbeschlüsse sorgen. Das gesetzliche Alter eines Konsuls war das 43. Lebensjahr. Ihr Amt traten die Konsuln früher gesetzmäßig (doch nicht ohne Ausnahmen) an den Kalenden des Sextilis, seit dem Jahre 153 v. Chr. aber regelmäßig an den Kalenden des Januar an. – Die Konsuln waren die Leiter des Staates im Frieden u. die Feldherren im Kriege u., solange es keine Prätoren gab, auch Oberrichter (zuw. [auch bei Cic.] der Sing. consul, wo man den Plur. consules erwartet, wo er dann als oberste Behörde ohne Rücksicht auf die Individuen zu fassen ist, s. Fabri Sall. Cat. 29, 3 u. Heerw. Liv. 21, 52, 6), sella consulis, Plin. pan., sellae consulum, Liv. – c. imperiosus, Cic.: popularis, Cic. – c. ordinarius, der ordentliche (d.i. der am Anfange des Jahres sein Amt antretende), Liv. u.a. (Ggstz. suffectus, der nachgewählte, Liv.). – c. designatus, der erklärte, designierte (d.i. der auf das nächste Jahr in den Komitien gewählte u. öffentlich als gewählter ausgerufene Konsul bis zu seinem Amtsantritt), Cic. u.a. – novi consules, die neuen = diesjährigen (Ggstz. prioris anni consules), Liv. – consul maior, der Konsul, der die monatlich wechselnden fasces, also die Wahrnehmung des imperium (der souveränen Herrschergewalt im Namen des Volks), sowie den Vorsitz im Senate und in den Komitien hatte, ursprünglich der ältere von beiden, später der, der die meisten Stimmen bei der Wahl hatte, nach der lex Iulia der, der die meisten Kinder hatte, s. Fest. p. 161, 31 [a]. Gell. 2, 15. – C. Flaminius consul iterum, Cic.: T. Quinctio quartum consule, Liv.: C. Marius septimum consul, Cic.: tertio consules esse, Plin. pan. – M. Aemilius Lepidus, qui bis consul augurque fuerat, Liv.: Papum Aemilium C. Luscino familiarem fuisse, bis unā consules, Cic.: M. Marcellus ille quinquies consul, Cic. – creare consules, alqm creare consulem, s. 1. creo. – alqm dicere consulem u. dicere alqm cum alqo consulem (beide v. Volke, v. den Zenturien), Liv. – alqm facere consulem, auch m. dem Zustz. suffragio suo (v. einzelnen = für jmds. Wahl zum K. stimmen), Cic., Liv., Vell. u. Quint. (vgl. Henrichsen u. Ellendt Cic. de or. 2, 268): alqm facere consulem ordinarium, Sen.: alium facere consulem, Cic.: ii, qui sine repulsa consules facti sunt, Cic.: Marius consul absens factus, Sall. – sufficere consules, Liv.: alqm sufficere consulem in locum alcis, Liv.: alqm consulem (als K.) sibi substituere, Vell.: consulem rogare, subrogare, zur Wahl vorschlagen (v. Vorsitzenden der Komitien; subr. zur Nachwahl), Cic. u. Liv.: alqm consulem (zum K.) designare, Amm. 21, 12, 25 (vgl. oben c. designatus). – alqm declarare consulem, Cic.: comitiis habitis consules declarantur M. Tullius et C. Antonius, Sall. – alqm renuntiare consulem, Cic. – Romae consulem esse, Cic.: consules eos eo anno fuisse, Liv. – Die Namen der beiden consules ordinarii (s. oben) od. auch (bes. bei Dichtern) nur eines derselben dienten zur Bezeichnung des Jahres (selbst noch unter den Kaisern, vgl. Apul. apol. 89 consules legat, annos computet), L. Pisone, A. Gabinio coss. (d.i. im Jahre 85 v. Chr.), Caes.: consule Tullo, Hor.: u. allg., quibus consulibus, in welchem Jahre (der röm. Zeitrechnung), Nep.: so auch quo consule, Mart.: proximis consulibus, im nächstvorhergehenden Jahre, Cic.: sequentibus consulibus, im folgenden Jahre, Suet.: in destinatos consules, für das nächste Jahr, Cic.: multos consules (viele Jahre) inter magna bona numerare, Sen.: adiecto od. edito die et consule, mit Angabe des Datums, Ggstz. sine die et consule, ohne Datum, ICt.: bis tibi consul trigesimus instat, du bist fast sechzig Jahre alt, Mart. – dah. die Konsuln auch zur Bezeichnung des Jahrganges u. des Alters des Weins, Bibuli consulis amphora, Hor.: amphora centeno consule facta minor, hundertjährige, Mart.: tot consulum regionumque vina, so viele Jahrgänge und Sorten Wein, Sen. – Diejenigen, die an Stelle des Konsuls als Statthalter oder Befehlshaber tätig waren, bezeichnete man durch pro consule (dann ein Wort proconsul, w. vgl.), zB. Furius Camillus pro consule Africae, Tac.: pro consule in Ciliciam proficisci, Cic.: pro consule esse, Cic.: pro consule ad Veios esse, Liv.: L. Cornelius Lentulus pro consule ex Hispania rediit, Liv.: ipsum consulem Romae manere... pro consule T. Quinctium subsidio castris cum sociali exercitu mitti, Liv. – II) übtr.: A) bei den Histor. zuw. statt proconsul, zB. Nep. Cat. 1, 3. Liv. 26, 33. § 4 u. 7 (s. dazu die Auslgg.); Liv. 31, 49, 4. Aur. Vict. vir. ill. 63, 2 (s. dazu Arntzen). Flor. 2, 14, 5 (s. dazu Duker). Eutr. 3, 14 (u. dazu Tzschucke). – B) als höchste Behörde in Munizipalstädten, Plin. 7, 136. Auson. ordo urb. nobil. (XVIIII) 168. p. 103 Schenkl. Corp. inscr. Lat. 2, 1475. – C) als Übersetzung von βουλαιος, der Berater, Beiname Jupiters, Vopisc. Firm. 3. § 4. Apul. de mundo 25: u. v. a. Wesen, consules vitae, Testam. porcell. lin. 22 H. = Haupt. opusc. 2, 182, 20 = p. 232, 12 ed. Buecheler.

    lateinisch-deutsches > consul

  • 7 consul

    cōnsul, sulis, m. (arch. consol, Corp. inscr. Lat. 1, 30. 32. 40 u. ö. od. cosol, Corp. inscr. Lat. 1, 31; v. CONS-o, wov. auch consulo; also der Befrager des Volks od. Senates), der Konsul, im Plur. cōnsulēs, die Konsuln (Sing. abgekürzt COS., Plur. COSS.), I) eig., die beiden nach Vertreibung der Könige in Rom eingesetzten und jedesmal auf die Dauer eines Jahres (in den Zenturiatkomitien anfangs bloß aus den Patriziern, seit 367 v. Chr. auch aus den Plebejern) gewählten höchsten (dh. bei den Griechen πατοι) Magistratspersonen mit ursprünglich königlicher Gewalt, während der Dauer ihres Amtes mit dem imperium betraut, die Volk und Senat berufen, in den Volks- u. Senatsversammlungen präsidieren und für pünktliche Ausführung der Volks- und Senatsbeschlüsse sorgen. Das gesetzliche Alter eines Konsuls war das 43. Lebensjahr. Ihr Amt traten die Konsuln früher gesetzmäßig (doch nicht ohne Ausnahmen) an den Kalenden des Sextilis, seit dem Jahre 153 v. Chr. aber regelmäßig an den Kalenden des Januar an. – Die Konsuln waren die Leiter des Staates im Frieden u. die Feldherren im Kriege u., solange es keine Prätoren gab, auch Oberrichter (zuw. [auch bei Cic.] der Sing. consul, wo man den Plur. consules erwartet, wo er dann als oberste Behörde ohne Rücksicht auf die Individuen zu fassen
    ————
    ist, s. Fabri Sall. Cat. 29, 3 u. Heerw. Liv. 21, 52, 6), sella consulis, Plin. pan., sellae consulum, Liv. – c. imperiosus, Cic.: popularis, Cic. – c. ordinarius, der ordentliche (d.i. der am Anfange des Jahres sein Amt antretende), Liv. u.a. (Ggstz. suffectus, der nachgewählte, Liv.). – c. designatus, der erklärte, designierte (d.i. der auf das nächste Jahr in den Komitien gewählte u. öffentlich als gewählter ausgerufene Konsul bis zu seinem Amtsantritt), Cic. u.a. – novi consules, die neuen = diesjährigen (Ggstz. prioris anni consules), Liv. – consul maior, der Konsul, der die monatlich wechselnden fasces, also die Wahrnehmung des imperium (der souveränen Herrschergewalt im Namen des Volks), sowie den Vorsitz im Senate und in den Komitien hatte, ursprünglich der ältere von beiden, später der, der die meisten Stimmen bei der Wahl hatte, nach der lex Iulia der, der die meisten Kinder hatte, s. Fest. p. 161, 31 [a]. Gell. 2, 15. – C. Flaminius consul iterum, Cic.: T. Quinctio quartum consule, Liv.: C. Marius septimum consul, Cic.: tertio consules esse, Plin. pan. – M. Aemilius Lepidus, qui bis consul augurque fuerat, Liv.: Papum Aemilium C. Luscino familiarem fuisse, bis unā consules, Cic.: M. Marcellus ille quinquies consul, Cic. – creare consules, alqm creare consulem, s. creo. – alqm dicere consulem u. dicere alqm cum alqo consulem (beide v. Volke, v. den Zenturien),
    ————
    Liv. – alqm facere consulem, auch m. dem Zustz. suffragio suo (v. einzelnen = für jmds. Wahl zum K. stimmen), Cic., Liv., Vell. u. Quint. (vgl. Henrichsen u. Ellendt Cic. de or. 2, 268): alqm facere consulem ordinarium, Sen.: alium facere consulem, Cic.: ii, qui sine repulsa consules facti sunt, Cic.: Marius consul absens factus, Sall. – sufficere consules, Liv.: alqm sufficere consulem in locum alcis, Liv.: alqm consulem (als K.) sibi substituere, Vell.: consulem rogare, subrogare, zur Wahl vorschlagen (v. Vorsitzenden der Komitien; subr. zur Nachwahl), Cic. u. Liv.: alqm consulem (zum K.) designare, Amm. 21, 12, 25 (vgl. oben c. designatus). – alqm declarare consulem, Cic.: comitiis habitis consules declarantur M. Tullius et C. Antonius, Sall. – alqm renuntiare consulem, Cic. – Romae consulem esse, Cic.: consules eos eo anno fuisse, Liv. – Die Namen der beiden consules ordinarii (s. oben) od. auch (bes. bei Dichtern) nur eines derselben dienten zur Bezeichnung des Jahres (selbst noch unter den Kaisern, vgl. Apul. apol. 89 consules legat, annos computet), L. Pisone, A. Gabinio coss. (d.i. im Jahre 85 v. Chr.), Caes.: consule Tullo, Hor.: u. allg., quibus consulibus, in welchem Jahre (der röm. Zeitrechnung), Nep.: so auch quo consule, Mart.: proximis consulibus, im nächstvorhergehenden Jahre, Cic.: sequentibus consulibus, im folgenden Jahre, Suet.: in destinatos consules, für
    ————
    das nächste Jahr, Cic.: multos consules (viele Jahre) inter magna bona numerare, Sen.: adiecto od. edito die et consule, mit Angabe des Datums, Ggstz. sine die et consule, ohne Datum, ICt.: bis tibi consul trigesimus instat, du bist fast sechzig Jahre alt, Mart. – dah. die Konsuln auch zur Bezeichnung des Jahrganges u. des Alters des Weins, Bibuli consulis amphora, Hor.: amphora centeno consule facta minor, hundertjährige, Mart.: tot consulum regionumque vina, so viele Jahrgänge und Sorten Wein, Sen. – Diejenigen, die an Stelle des Konsuls als Statthalter oder Befehlshaber tätig waren, bezeichnete man durch pro consule (dann ein Wort proconsul, w. vgl.), zB. Furius Camillus pro consule Africae, Tac.: pro consule in Ciliciam proficisci, Cic.: pro consule esse, Cic.: pro consule ad Veios esse, Liv.: L. Cornelius Lentulus pro consule ex Hispania rediit, Liv.: ipsum consulem Romae manere... pro consule T. Quinctium subsidio castris cum sociali exercitu mitti, Liv. – II) übtr.: A) bei den Histor. zuw. statt proconsul, zB. Nep. Cat. 1, 3. Liv. 26, 33. § 4 u. 7 (s. dazu die Auslgg.); Liv. 31, 49, 4. Aur. Vict. vir. ill. 63, 2 (s. dazu Arntzen). Flor. 2, 14, 5 (s. dazu Duker). Eutr. 3, 14 (u. dazu Tzschucke). – B) als höchste Behörde in Munizipalstädten, Plin. 7, 136. Auson. ordo urb. nobil. (XVIIII) 168. p. 103 Schenkl. Corp. inscr. Lat. 2, 1475. – C) als Übersetzung von βουλαιος,
    ————
    der Berater, Beiname Jupiters, Vopisc. Firm. 3. § 4. Apul. de mundo 25: u. v. a. Wesen, consules vitae, Testam. porcell. lin. 22 H. = Haupt. opusc. 2, 182, 20 = p. 232, 12 ed. Buecheler.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > consul

  • 8 Priapus

    Priāpus od. -os, ī, m. (Πρίαπος), I) der Gott der Baumfrüchte, der Gärten und Weinberge, der ursprünglich zu Lampsakus in Mysien, später in Griechenland u. Rom verehrt u. mit einem außerordentlich großen Zeugungsgliede, dem Symbol der zeugenden und befruchtenden Naturkraft, abgebildet wurde, Ov. fast. 1, 415. Verg. georg. 4, 111. Sen. de const. sap. 18, 3: appellat. v. einem geilen Menschen, Capit. Gord. 19, 4. – II) meton.: A) das männliche Glied, vitreus, ein Trinkgeschirr in dieser Gestalt, Iuven.: siligineus, ein Backwerk in dieser Gestalt, Mart. – B) ein geiler Mensch, Catull. u. Ov. – III) (Priapos) Stadt am Hellespont, Plin. 3, 141. Mela 1, 19, 1 (1. § 97).

    lateinisch-deutsches > Priapus

  • 9 Priapus

    Priāpus od. -os, ī, m. (Πρίαπος), I) der Gott der Baumfrüchte, der Gärten und Weinberge, der ursprünglich zu Lampsakus in Mysien, später in Griechenland u. Rom verehrt u. mit einem außerordentlich großen Zeugungsgliede, dem Symbol der zeugenden und befruchtenden Naturkraft, abgebildet wurde, Ov. fast. 1, 415. Verg. georg. 4, 111. Sen. de const. sap. 18, 3: appellat. v. einem geilen Menschen, Capit. Gord. 19, 4. – II) meton.: A) das männliche Glied, vitreus, ein Trinkgeschirr in dieser Gestalt, Iuven.: siligineus, ein Backwerk in dieser Gestalt, Mart. – B) ein geiler Mensch, Catull. u. Ov. – III) (Priapos) Stadt am Hellespont, Plin. 3, 141. Mela 1, 19, 1 (1. § 97).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Priapus

  • 10 campus [1]

    1. campus, ī, m. (vgl. καμπή, κάμπειν), eine offene Fläche, I) im allg., die Ebene, Fläche (Ggstz. mons, collis, silva, saltus), ein flaches, ebenes Feld (wurde nicht nur bebaut oder als Weide benutzt, sondern diente auch als Ort für große Versammlungen oder zu militärischen Übungen), colles et campi, Lucr.: campos et montes hieme et aestate peragrare, Cic. – als »Wiesengrund« od. »Ackerfeld«, c. herbidus aquosusque, Liv.: c. herbosus, Hor.: campi frumenti et pecoris et omnium rerum copiā opulenti, Liv.: campi torridi siccitate, Liv.: dah. meton. für »Feldfrucht«, Stat. Theb. 5, 528. – als »Saatgefilde«, Cic. – als »Blachfeld« für Kriegsoperationen (Ggstz. mons, collis, silvae et saltus), Liv., Nep. u.a.: campis exuti, Tac.: numquam in campo sui fecit potestatem, Nep.: dah. für »Schlachtfeld«, Iuven. 2, 106: campum colligere, Veget. mil. 3, 25. – poet. übtr. (wie aequor) = jede ebene Fläche, des Meeres, campi caerulei, Plaut.; u. so bei Lucr., Verg. u.a. (s. Meineke quaest. Menandr. 1. p. 9): eines Felsens, Verg. Aen. 5, 128: c. cereus, Schreibtafel, Titin. com. 160. – im Bilde, ebener Boden, feratur eloquentia non semitis, sed campis, Quint.: velut campum nacti expositionis, Quint. – II) insbes., ein freier Platz in der Stadt (Rom), bestimmt zu öffentlichen Zusammenkünften u. sonstigen öffentlichen Zwecken. Solcher Plätze gab es in Rom 8, nach andern 17 (wie: Esquilinus, Agrippae usw., s. Preller Die Regionen der Stadt Rom S. 137): sceleratus campus, s. scelerātus. – Der berühmteste dieser Plätze war der Campus Martius, auch bl. vorzugsw. Campus gen. (s. Fritzsche Hor. sat. 1, 1, 91), eine mit Gras bedeckte Ebene längs des Tibers, in der 9. Region, ursprünglich den Tarquiniern gehörig, dann nach deren Vertreibung dem Mars geheiligt, dah. der Beiname Martius, Versammlungsort des römischen Volkes zu den comitiis centuriatis, Cic.: dah. meton. für die »Komitien« selbst, Cic.: dies campi = dies comitiorum, der Wahltag, Cic. Mil. 43: fors domina campi, Cic.: auch vielbesuchter Spiel-, Übungs-, Erholungsplatz der Römer, Exerzierplatz der Soldaten, Cic., Quint. u.a., s. L. Preller Die Regionen der Stadt Rom S. 155 ff. u. 171 ff. – übtr., freier Spielraum für irgend eine Tätigkeit, Feld, Tummelplatz, Gemeinplatz, hunc locum fugis et reformidas et me ex hoc, ut ita dicam, campo aequitatis ad istas verborum angustias et ad omnes litterarum angulos revocas, Cic.: cum sit campus, in quo exsultare possit oratio, Cic.: in hoc tanto tamque lato campo cum liceat oratori vagari libere, Cic.: honoris et gloriae campus, Plin. pan.: hinc rhetorum campus de Marathone etc., Cic.

    lateinisch-deutsches > campus [1]

  • 11 Cares

    Cāres, um, m. (Καρες), die Bewohner Kariens (s. Cāria), die Karier, ein umherfahrendes Inselvolk, ursprünglich mit den Lelekern vermischt, das sich später auf dem Festlande ansiedelte, berüchtigt durch feile, treulose u. sklavische Gesinnung (dah. sprichw. b. Cic. Flacc. 65 nach dem Griech. εν Καρὶ κίνδυνον, Plat. Lach. p. 178), Liv. 33, 18, 9: griech. Akk. -as, Plaut. Curc. 443. Liv. 38, 13, 7. Verg. Aen. 8, 725. Ov. met. 4, 297. Sen. de ben. 5, 6, 1. – Sing. Cār, Cāris, m. (Κάρ), ein Karier, Cic. Flacc. 65. Nep. Dat. 1, 3. – Dav.: A) Cāria, ae, f. (Καρία), Karien, die südlichste Landschaft Kleinasiens, von den Türken Alidinella u. Mendech-Seli gen., Ter. eun. 126. Cic. Flacc. 65. Liv. 33, 19, 11. – B) Cāricus, a, um (Καρικός), karisch, creta, Varr. u. Plin.: boves, Plin.: ficus, Edict. Diocl. (s. im folg. subst.). – subst., Cārica, ae, f. (sc. ficus), die karische Feige, die gew. getrocknet in den Handel kam, Plin. 13, 51; dah. gew. carica = ἰσχάς (Gloss.), getrocknete Feige übh., ducentae massae caricarum, Vulg.: caricae Cauno advectae, Cic.: caricae pressae, Edict. Diocl.: hic mixta est rugosis carica palmis, Ov. – übtr., abistis dulces caricae, sie sind dahin, die süßen Scherze, Petr. 64, 3.

    lateinisch-deutsches > Cares

  • 12 exercitus [2]

    2. exercitus, ūs, m. (exerceo), I) die Übung, A) eig., Plaut. rud. 296. – B) meton., das taktisch geübte Heer, Kriegsheer (im Plur. v. zwei Heeren od. v. einem Heere, das aus zwei od. mehreren Legionen od. Haufen besteht), fortissimorum militum exercitus, Cic.: ex. pedester, das Fußvolk, Nep.: terrestris, navalis, Liv.: ex. tiro, Liv.: ex. veteranus, Auct. b. Alex.: voluntarius (der Freiwilligen), Liv.: Gallorum mercennarius exercitus, Iustin.: hic urbanus, städtische (in der Stadt ausgehobene), Liv.: Pannonici exercitus (Legionen), Tac.: tot exercituum clades, Sall. fr. – exercitui praeesse, Sall.: exercitus ducere, Sall.: in legatione ducere exercitum, Cic.: alqm exercitui praeficere, Nep.: illum exercitibus praeponere, Iuven. – exercitum scribere, Sall. u. Liv., conscribere, Caes. u. Cic. (vgl. conscribo no. I, A, a): exercitum parare od. comparare, Cic.: exercitum comparare contra alqm, Cic.: exercitus ad rempublicam libertatemque defendendam comparare, Cic.: exercitum conficere, Cic., exercitum invictum ex paternis militibus conficere, Cic.: exercitum cogere, Caes.: exercitum repente conflare, Cic.: exercitum paucis diebus facere, Cic.: exercitum facere argento, Sall. fr.: exercitum accipere, Cic.: exercitus alere, Cic.: alcis exercitum stipendio frumentoque alere, Sall. fr.: exercitum alere contra alqm, Cic.: exercitum habere, Sall., exercitum nullum habere, Cic.: exercitum habere in Gallia oder apud Samum, Caes. u. Nep.: exercitum in unum locum cogere od. conducere od. contrahere, Hirt. b.G. u. Caes.: ab Allobrogibus in Segusiavos exercitum ducere, Caes.: exercitum ducere contra od. adversus, Cic. u. Nep.: exercitum castris continere, Caes.: exercitum ex hibernis movere, Curt.: promovere exercitum in Aetoliam, Iustin.: exercitum educere, Nep., ex castris educere, Caes., in aciem educere, Nep.: exercitum in Africam traducere, Caes.: exercitum exponere (ausschiffen), Caes.: alqm ad exercitum mittere, Nep.: alqm cum exercitu mittere, Nep.: cum exercitu in Hispaniam proficisci, Nep.: exercitum dimittere, Caes.: alqm ab exercitu dimittere, Auct. b. Afr. – bes. das Fußvolk, exercitus equitatusque, exercitus cum equitatu, Caes. u. Liv.: his omnibus diebus exercitum castris continuit, equestri proelio cotidie contendit, Caes. – dah. übtr., a) da das Heer ursprünglich aus den freien Bürgern allein bestand, für die Versammlung der Bürger, -des Volks in den Zenturiatkomitien, Comment. consul. b. Varro LL. 6, 88; vgl. Gell. 15, 27 extr. u. die Auslgg. zu Plaut. capt. 153. – b) poet., ein Heer = eine Menge, ein Schwarm, corvorum, Verg.: Phorci, Meergottheiten, Verg.: meretricum exercitus (neben exoletorum greges), Hieron. epist. 69, 3. – II) die Unruhe, Qual (aber mit Anspielung auf no. I, B, a), Plaut. capt. 155; cist. 58. – / Nom. exercitum, Itala (Laud.) act. apost. 23, 10: Genet. exerciti, Acc. tr. 150 u. 311. Varro de vita P.R. 2. fr. 3 (bei Non. 485, 20). Corp. inscr. Lat. 6, 1450: Vokat., exercite caste, Commodian. instr. 2, 26, 1: Genet. Plur. exercitûm, Monum. Anc. 5, 40. Liv. 27, 7, 17 u. 28, 25, 6 H.

    lateinisch-deutsches > exercitus [2]

  • 13 informo

    īn-fōrmo, āvī, ātum, āre, eine Gestalt geben, bildend gestalten, formen, bilden, I) eig.: ingentem clipeum, Verg.: his informatum manibus iam parte politā fulmen erat, unter ihren (der Zyklopen) Händen befand sich ein Blitz noch in Arbeit, der schon zum Teil geglättet war, Verg.: cera informat Martem castamve Minervam, Plin. ep. (in Versen): quartā hebdomade caput et spina, quae est in dorso, informatur (bildet sich), Varro bei Gell. 3, 10, 7: sarmentis conexus velut funis informabitur in eam crassitudinem, ut etc., Colum.: quae (areae) sic informandae sunt (sind (anzulegen), Colum. – II) übtr.: a) organisch bilden, animus a natura bene informatus, wohl organisiert, Cic. de off. 1, 13. – b) durch Unterweisung (Unterricht) bilden, befähigen, abrichten, unterrichten, eae artes, quibus aetas puerilis ad humanitatem informari solet, Cic. Arch. 4: informat ad hoc adumbratum indicium filium, Cic. Sull. 52. – c) durch die Darstellung ein Bild (Ideal) von etw. ausstellen, etw. entwerfen, einleiten, darstellen, schildern, oratorem, Cic. u. Quint.: causam, Cic.: non nominatim, sed generatim proscriptionem, Cic.: mit folg. indir. Fragesatz, haec erunt de corpore animoque dicenda, quibus quasi informatum sit, quid hominis natura postulet, Cic. – d) in der Vorstellung bilden, α) a priori bilden; dah. informatum esse, im Geiste sich gebil det-, gestaltet haben, als Bild (Vorstellung, Idee) ursprünglich liegen, Cleanthes quidem noster quattuor de causis dixit in animis hominum informatas deorum esse notiones, Cic. de nat. deor. 2, 13: quod ita sit informatum anticipatumque mentibus nostris, ut homini, cum de deo cogitet, forma occurrat humana, weil die Vorstellung und vorgefaßte Idee in unserem Verstande liege, Cic. de nat. deor. 1, 76. – β) a posteriori in der Vorstellung bilden, sich denken, sich vorstellen, neque sapientem neque Stoicorum civitatem, Tac. dial.: informari cogitatione, in der Phantasie sich bilden (entstehen), Cic.: eos (deos) ne coniecturā quidem informare posse, Cic.: petitorum haec est adhuc informata cogitatio, so habe ich mir bis jetzt meine Ansicht über die Bewerber gebildet, Cic.

    lateinisch-deutsches > informo

  • 14 Cares

    Cāres, um, m. (Καρες), die Bewohner Kariens (s. Caria), die Karier, ein umherfahrendes Inselvolk, ursprünglich mit den Lelekern vermischt, das sich später auf dem Festlande ansiedelte, berüchtigt durch feile, treulose u. sklavische Gesinnung (dah. sprichw. b. Cic. Flacc. 65 nach dem Griech. εν Καρὶ κίνδυνον, Plat. Lach. p. 178), Liv. 33, 18, 9: griech. Akk. -as, Plaut. Curc. 443. Liv. 38, 13, 7. Verg. Aen. 8, 725. Ov. met. 4, 297. Sen. de ben. 5, 6, 1. – Sing. Cār, Cāris, m. (Κάρ), ein Karier, Cic. Flacc. 65. Nep. Dat. 1, 3. – Dav.: A) Cāria, ae, f. (Καρία), Karien, die südlichste Landschaft Kleinasiens, von den Türken Alidinella u. Mendech-Seli gen., Ter. eun. 126. Cic. Flacc. 65. Liv. 33, 19, 11. – B) Cāricus, a, um (Καρικός), karisch, creta, Varr. u. Plin.: boves, Plin.: ficus, Edict. Diocl. (s. im folg. subst.). – subst., Cārica, ae, f. (sc. ficus), die karische Feige, die gew. getrocknet in den Handel kam, Plin. 13, 51; dah. gew. carica = ἰσχάς (Gloss.), getrocknete Feige übh., ducentae massae caricarum, Vulg.: caricae Cauno advectae, Cic.: caricae pressae, Edict. Diocl.: hic mixta est rugosis carica palmis, Ov. – übtr., abistis dulces caricae, sie sind dahin, die süßen Scherze, Petr. 64, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cares

  • 15 exercitus

    1. exercitus, a, um, PAdi. (v. exerceo), I) erregt = kräftig, wirksam, drastisch (δραστικός), adiutoria exercitiora, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 99: vinum exercitioris paulo virtutis, ibid. 4, 3, 32. – II) eingeübt, geschult (s. Nipp. Tac. ann. 3, 67), tantis rebus, Tac.: militiā, bello, Tac.: ad cubituram magis sum exercita, Plaut. cist. fr. bei Non. 198, 26: Agrippina exercita ad omne flagitium patrui nuptiis, Tac. – v. Lebl., exercita eloquentia, Tac.: manus parvis exercita furtis, Claud.: trinitas agendis rebus exercitior facta, Tert. adv. Val. 18. – m. Infin., factus naturā et consuetudine exercitus velare odium fallacibus blanditiis, Tac. ann. 14, 56. – III) in Widerwärtigkeiten geübt, hart geprüft, 1) eig., v. Pers., Cic. u. Plin. ep. – 2) übtr., von Verhältnissen usw., voller Widerwärtigkeiten, -Prüfungen, prüfungsreich (oft verb. laboriosus et exercitus, d.i. voller Drangsale u. Prüfungen), Cic., Plin. pan. u.a.; vgl. Bremi Suet. Tib. 6, 1. – Compar. u. Superl. bei Paul. ex Fest. 81, 8.
    ————————
    2. exercitus, ūs, m. (exerceo), I) die Übung, A) eig., Plaut. rud. 296. – B) meton., das taktisch geübte Heer, Kriegsheer (im Plur. v. zwei Heeren od. v. einem Heere, das aus zwei od. mehreren Legionen od. Haufen besteht), fortissimorum militum exercitus, Cic.: ex. pedester, das Fußvolk, Nep.: terrestris, navalis, Liv.: ex. tiro, Liv.: ex. veteranus, Auct. b. Alex.: voluntarius (der Freiwilligen), Liv.: Gallorum mercennarius exercitus, Iustin.: hic urbanus, städtische (in der Stadt ausgehobene), Liv.: Pannonici exercitus (Legionen), Tac.: tot exercituum clades, Sall. fr. – exercitui praeesse, Sall.: exercitus ducere, Sall.: in legatione ducere exercitum, Cic.: alqm exercitui praeficere, Nep.: illum exercitibus praeponere, Iuven. – exercitum scribere, Sall. u. Liv., conscribere, Caes. u. Cic. (vgl. conscribo no. I, A, a): exercitum parare od. comparare, Cic.: exercitum comparare contra alqm, Cic.: exercitus ad rempublicam libertatemque defendendam comparare, Cic.: exercitum conficere, Cic., exercitum invictum ex paternis militibus conficere, Cic.: exercitum cogere, Caes.: exercitum repente conflare, Cic.: exercitum paucis diebus facere, Cic.: exercitum facere argento, Sall. fr.: exercitum accipere, Cic.: exercitus alere, Cic.: alcis exercitum stipendio frumentoque alere, Sall. fr.: exercitum alere contra alqm, Cic.: exercitum habere, Sall., exercitum nullum
    ————
    habere, Cic.: exercitum habere in Gallia oder apud Samum, Caes. u. Nep.: exercitum in unum locum cogere od. conducere od. contrahere, Hirt. b.G. u. Caes.: ab Allobrogibus in Segusiavos exercitum ducere, Caes.: exercitum ducere contra od. adversus, Cic. u. Nep.: exercitum castris continere, Caes.: exercitum ex hibernis movere, Curt.: promovere exercitum in Aetoliam, Iustin.: exercitum educere, Nep., ex castris educere, Caes., in aciem educere, Nep.: exercitum in Africam traducere, Caes.: exercitum exponere (ausschiffen), Caes.: alqm ad exercitum mittere, Nep.: alqm cum exercitu mittere, Nep.: cum exercitu in Hispaniam proficisci, Nep.: exercitum dimittere, Caes.: alqm ab exercitu dimittere, Auct. b. Afr. – bes. das Fußvolk, exercitus equitatusque, exercitus cum equitatu, Caes. u. Liv.: his omnibus diebus exercitum castris continuit, equestri proelio cotidie contendit, Caes. – dah. übtr., a) da das Heer ursprünglich aus den freien Bürgern allein bestand, für die Versammlung der Bürger, -des Volks in den Zenturiatkomitien, Comment. consul. b. Varro LL. 6, 88; vgl. Gell. 15, 27 extr. u. die Auslgg. zu Plaut. capt. 153. – b) poet., ein Heer = eine Menge, ein Schwarm, corvorum, Verg.: Phorci, Meergottheiten, Verg.: meretricum exercitus (neben exoletorum greges), Hieron. epist. 69, 3. – II) die Unruhe, Qual (aber mit Anspielung auf no. I, B, a), Plaut. capt. 155; cist. 58. – Nom.
    ————
    exercitum, Itala (Laud.) act. apost. 23, 10: Genet. exerciti, Acc. tr. 150 u. 311. Varro de vita P.R. 2. fr. 3 (bei Non. 485, 20). Corp. inscr. Lat. 6, 1450: Vokat., exercite caste, Commodian. instr. 2, 26, 1: Genet. Plur. exercitûm, Monum. Anc. 5, 40. Liv. 27, 7, 17 u. 28, 25, 6 H.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exercitus

  • 16 informo

    īn-fōrmo, āvī, ātum, āre, eine Gestalt geben, bildend gestalten, formen, bilden, I) eig.: ingentem clipeum, Verg.: his informatum manibus iam parte politā fulmen erat, unter ihren (der Zyklopen) Händen befand sich ein Blitz noch in Arbeit, der schon zum Teil geglättet war, Verg.: cera informat Martem castamve Minervam, Plin. ep. (in Versen): quartā hebdomade caput et spina, quae est in dorso, informatur (bildet sich), Varro bei Gell. 3, 10, 7: sarmentis conexus velut funis informabitur in eam crassitudinem, ut etc., Colum.: quae (areae) sic informandae sunt (sind (anzulegen), Colum. – II) übtr.: a) organisch bilden, animus a natura bene informatus, wohl organisiert, Cic. de off. 1, 13. – b) durch Unterweisung (Unterricht) bilden, befähigen, abrichten, unterrichten, eae artes, quibus aetas puerilis ad humanitatem informari solet, Cic. Arch. 4: informat ad hoc adumbratum indicium filium, Cic. Sull. 52. – c) durch die Darstellung ein Bild (Ideal) von etw. ausstellen, etw. entwerfen, einleiten, darstellen, schildern, oratorem, Cic. u. Quint.: causam, Cic.: non nominatim, sed generatim proscriptionem, Cic.: mit folg. indir. Fragesatz, haec erunt de corpore animoque dicenda, quibus quasi informatum sit, quid hominis natura postulet, Cic. – d) in der Vorstellung bilden, α) a priori bilden; dah. informatum esse, im Geiste sich gebil-
    ————
    det-, gestaltet haben, als Bild (Vorstellung, Idee) ursprünglich liegen, Cleanthes quidem noster quattuor de causis dixit in animis hominum informatas deorum esse notiones, Cic. de nat. deor. 2, 13: quod ita sit informatum anticipatumque mentibus nostris, ut homini, cum de deo cogitet, forma occurrat humana, weil die Vorstellung und vorgefaßte Idee in unserem Verstande liege, Cic. de nat. deor. 1, 76. – β) a posteriori in der Vorstellung bilden, sich denken, sich vorstellen, neque sapientem neque Stoicorum civitatem, Tac. dial.: informari cogitatione, in der Phantasie sich bilden (entstehen), Cic.: eos (deos) ne coniecturā quidem informare posse, Cic.: petitorum haec est adhuc informata cogitatio, so habe ich mir bis jetzt meine Ansicht über die Bewerber gebildet, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > informo

  • 17 initialis

    initiālis, e (initium), I) am Anfange stehend (Ggstz. finalis), Mar. Victorin. art. gramm. 2, 2, 40. p. 74, 11 K. Censorin. 11, 8. – II) anfänglich, ursprünglich, status, Gromat. vet.: origo, Apul.: sapientia, Amm. – subst., a) initiālēs, ium, m., die zuerst in ein Kollegium Eintretenden, die Gründer eines Kollegiums, Corp. inscr. Lat. 6, 631. – b) initiālia, ium, n., der geheime Gottesdienst, initialia Cereris adire, Capit. Anton. phil. 27, 1.

    lateinisch-deutsches > initialis

  • 18 nativus

    nātīvus, a, um (natus, ūs), I) durch die Geburt entstanden, geboren, di, Cic.: übtr., verba, Stammwörter, Cic. – II) von Natur entstanden, angeboren, natürlich, ursprünglich (im Ggstz. zum Künstlichen), nativo sensu, Cic.: lepos, Nep.: testa, Cic.: coma, Ov.: malum (der Hunger), Cic.: pannus nativi coloris, ein Lappen von ungefärbtem Stoff, Plin.: oves, mit von Natur dunkelbrauner Wolle, Plin.

    lateinisch-deutsches > nativus

  • 19 primigenius

    prīmigenius, a, um (primus u. geno = gigno), ursprünglich, allererst, I) adi.: semina, Varro: verba, Stammverba, Varro: so auch nomina (Ggstz. deductiva), Gramm.: pronomina (Ggstz. deductiva), Isid.: Phryges, das Urvolk der Phr., Apul.: homines aliqui primigenii, Censor. – II) subst.: A) prīmigenia, ae, f., die erste Schöpfung, rerum, Amm. 26, 10, 16. – B) Prīmigenia, ae, f., die Allererste, ein Beiname der Fortuna, als Begleiterin ihrer Lieblinge von der Geburt an, das Geburtsglück, Cic. de legg. 2, 28. Liv. 29, 36, 8 u.a.

    lateinisch-deutsches > primigenius

  • 20 initialis

    initiālis, e (initium), I) am Anfange stehend (Ggstz. finalis), Mar. Victorin. art. gramm. 2, 2, 40. p. 74, 11 K. Censorin. 11, 8. – II) anfänglich, ursprünglich, status, Gromat. vet.: origo, Apul.: sapientia, Amm. – subst., a) initiālēs, ium, m., die zuerst in ein Kollegium Eintretenden, die Gründer eines Kollegiums, Corp. inscr. Lat. 6, 631. – b) initiālia, ium, n., der geheime Gottesdienst, initialia Cereris adire, Capit. Anton. phil. 27, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > initialis

См. также в других словарях:

  • Ein unsicherer Kantonist —   Die Fügung bezieht sich auf die alte Einteilung Preußens in Kantone, also in Aushebungsbezirke. »Kantonist« ist die veraltete Bezeichnung für einen ausgehobenen Rekruten. Ein »unsicherer Kantonist« war also ursprünglich ein Rekrut, der sich der …   Universal-Lexikon

  • Ein amerikanischer Traum — Barack Obama (2005) Ein amerikanischer Traum. Die Geschichte meiner Familie ist die Autobiografie von Barack Obama, deren englischsprachige Originalausgabe 1995 in den USA unter dem Titel Dreams from My Father: A Story of Race and Inheritance… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Tag mit April Burns — Filmdaten Deutscher Titel: Pieces of April – Ein Tag mit April Burns Originaltitel: Pieces of April Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ein musikalischer Spaß — Mozarts Sextett „Ein musikalischer Spaß“ KV522 entstand 1787; Anlass der Entstehung und Daten einer ersten Aufführung sind nicht bekannt. Die Beinamen „Dorfmusikantensextett“ und „Bauernsinfonie“, die das Stück nach dem Tod des Komponisten bekam …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Geschenk der Kultur — (englischer Originaltitel: The State of the Art, erschienen 1991) ist die bisher einzige Sammlung von Kurzgeschichten des Autors Iain M. Banks. Wegen der im Buch enthaltenen Science Fiction Novelle Der letzte Stand der Kunst wird sie seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Loch ist im Eimer — ist ein deutsches Volks und Kinderlied. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Mögliche Ursprünge 3 Zeitgenössische Interpretationen 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Ursprünglich — Ursprünglich, adj. et adv. 1. Von der ersten Bedeutung des vorigen Wortes, das erste in seiner Art, den Anfang eines Dinges enthaltend, ingleichen, in der Adverbial Form, bey dem ersten Ursprunge. Die ursprüngliche Ursache eines Dinges, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ein-Chip-System — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein böses Märchen… …aus tausend finsteren Nächten — Studioalbum von Böhse Onkelz Veröffentlichung 2000 Label Rule23 Recording …   Deutsch Wikipedia

  • Ein feste Burg ist unser Gott — Ein feste Burg in Martin Luthers Handschrift (Fälschung von Hermann Kyrieleis)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Hauch von Gift — Studioalbum von Bizzy Montana …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»